
Integrales Coaching
Das integrale Coaching hilft Dir aus Deinem Hamsterrad auszusteigen und den Weg hin zu einer gewünschten Veränderung zu finden.
Integrales Coaching - Ablauf:
​
Zu Beginn besprechen wir Deine Situation/Anliegen und finden gemeinsam heraus, welches Deine Wünsche und Bedürfnisse sind und werden so ein Sitzungsziel festlegen.
Danach begeben wir uns auf Ressourcensuche und als weiteren Schritt werden mögliche Lösungsansätze angeschaut. Als Abschluss festigen wir das Erreichte, reflektieren nochmals kurz die Sitzung und Du hast umsetzbare Ideen festgelegt, welche Du in Deinen Alltag integrieren kannst.
Als Coachin bin ich während dem gesamten Prozess achtsam für Dich da, begleite Dich und stelle Dir fragen. Ich biete Dir während dem ganzen Prozess einen wohlwollenden, geschützen und wertfreien Rahmen in dem alles so richtig ist, wie es ist und alles da sein darf.
Beschreibung und Wirkung:
Das integrale Coaching befähigt Menschen durch eine wertungsfreie Begleitung, aus dem Hamsterrad eines Problems auszusteigen und den Weg hin zu einer gewünschten Veränderung zu finden.
Das integrale Coaching ist eine ganzheitliche Form der Prozessbegleitung für Menschen, welche sich durch eine Erweiterung ihres Bewusstseins aus der aktuellen Situation, hinzu einem selbst gewählten Ziel entwickeln möchten. Es integriert in der Arbeitsmethodik das Potenzial sämtlicher Ebenen des menschlichen Seins und das System. (Körper, logisches Denken, Emotionen/Gefühle, Intuition/Seele – und die Beziehung mit dem Umfeld und der Umwelt) Der Coach begleitet und unterstützt Menschen und Organisationen in Veränderungs- und Entwicklungsprozessen. Dabei geht er nach integralen Grundsätzen zielbezogen, ressourcen-, lösungs-, und erfolgsorientiert vor. Der Coach befähigt den Klienten, Bedürfnisse wahrzunehmen, Visionen zu entwickeln, sein Bewusstsein zu erweitern, Blockaden aufzulösen, sein Potenzial zu entdecken, Ressourcen zu erkennen und individuelle Ziele im beruflichen und persönlichen Leben in Form von nachhaltigen Lösungen zu realisieren.
Im Coaching Prozess werden unbewusste Werte, Potenziale und Bedürfnisse erkundet und daraus bewusste Ziele und Ressourcen abgeleitet. Dabei finden alle Ebenen des menschlichen Seins und die Wechselwirkungen aus den systemischen Verbindungen Beachtung und werden in nachhaltig umsetzbare Lösungswege integriert.
Das integrale Coaching begleitet Menschen auf einer selbstbestimmten Entdeckungsreise auf der körperlichen-, geistigen-, emotionalen- und seelischen Ebene um in Kontakt mit unbewussten Aspekten eines Themas zu kommen und diese in die bewusste Lösungsfindung integrieren zu können. Auch systemische Aspekte werden in das Gesamtbild mit einbezogen. Aus den Erkenntnissen zu vorhandenen Bedürfnissen werden Ziele abgeleitet, Ressourcen erkundet und Lösungswege entwickelt. Die Lösungen werden durch konkrete Schritte in das Leben integriert und die aus dem Prozess gewonnen Erkenntnisse werden ganzheitlich verankert.
​